Es geht in die nächste Runde. Der Film ist so gut wie fertig und fiebert einer derzeit noch undefinierten Premiere entgegen. Zunächst hier ein Trailer und eine Hand voll Stills. LINA* – Ein dokumentarischer Essay zum Tabu “Sternenkinder”. Zwanzig Betroffene sprechen über innere Prozesse und soziale Herausforderungen nach der Geburt eines toten Kindes. Außerdem steht LINA* als Platzhalter für...
Rückblick und Vorschau
Geehrte FördergeberInnen,geschätzte GesprächsparterInnen,liebe MusikerInnen,liebe Betroffene. Vor gut zehn Jahren entstand das Bedürfnis das Thema der stillen Geburt als Dokumentar- bzw. Animationsfilm umzusetzen. Zwei Förderanträge 2022 ließen die Idee wachsen und ermöglichten die Umsetzung im Jahr 2024. Und ich muss gestehen, dass ich zu Beginn recht blauäugig in die Thematik reinging. Die...
Tonspur Version eins
Fühlt sich an, wie ein monumentaler Moment. Größer kann ich’s derzeit nicht ausdrücken. Der gestrige Abend hat nach einem „Okay, let’s go for another step“ eine richtiggehende Sogwirkung erzeugt. Ein Schieben und Suchen, Kürzen und Interpretieren. Immer auf der Suche nach Struktur und Verbindungen. Nach möglichen Aussagen und einer Linie. Viele Stunden später bekommt man...
Hemmschwelle und Machbarkeit
Allmählich kehrt sowas wie Routine ein. Zumindest beim Schreiben, wo sich ein gewisser Workflow etabliert hat. Das stichwortartige Transkribieren geht passagenweise schon fast in Echtzeit und doch muss man immer wieder Pausieren und Rückspulen. Einordnen und Zitate rausheben, Bilder und Formulierungen notieren. Auch die Tonspur wird im selben Aufwischen gleich in semantische Cluster strukturiert...
Ein Kasten voller Nägel
Ganz unverhofft schaue ich nochmal das Programm durch. Vielleicht ließe sich für morgen Vormittag doch noch was Interessantes finden. Und siehe da: eine Doku über PinScreen1. Die Beschreibung triggert auf den Punkt. Wie können Restriktionen einen kreativen Arbeitsprozess beflügeln? Zudem hatte ich die Technik zwar schon gekannt, aber nichts über ihre Geschichte und schon gar nichts über Alexander...
Die feinen Linien des Erinnerns
Eine warmherzige und feinfühlige Arbeit. Schon fast aus dem Jahre Schnee, aber doch immer wieder aufpoppend: „My Mother’s Coat“ von Marie-Margaux Tsakiri-Scanatovits (Royal College of Art, 2011). Dürfte irgendwo am Ende meines Studiums und am Anfang meiner Arbeit für das Animation Festival einen bleiben Eindruck hinterlassen haben. Und wahrscheinlich verstehe ich sie heute...
Die Wassermethode und ein Baum
Fast 40 Kontakte im Verteiler der Menschen, die entweder kulturell aktiv oder im Freundeskreis passend erscheinen. Rücklaufquote in drei Tagen: Sieben. Das überwältigt fast. Und das bis Tirol hinaus. Der Mittelsmann ist schon auf der Verdachtsliste und muss noch gegengeprüft werden. So verläuft ein Tag neben hauptberuflichen Aufgaben und der Kopf wird zunehmend unbrauchbarer, je mehr sich die...
Erster Aufruf
Projekt Lina sammelt Geschichten und Stimmen zum Thema ‚Sternenkinder‘ und möchte dies ausgehend von Audioaufnahmen zu einem animierten Dokumentarfilm verarbeiten. Dazu werden Menschen gesucht, die bereit sind, ein offenes Gespräch darüber zu führen und dabei ein Mikrofon am Kragen zu tragen. In dieser ersten Annäherung sollen vor allem der innere Erfahrungsraum, Bewegungen von...
Gondry recht nackt
Ziemlich zufällig stolpere ich beim Testen der Video-Funktion dieses Blogs auf dieses Musikvideo. Der Track dazu kam mir schon vor Jahren in die Playlist, obwohl kaum Fan der White Stripes, zumal ich glaubte, sie wären ein One-Hit-Wonder gewesen. Obendrein dann noch der Regisseur in den Credits: Michel Gondry. Eine Ikone und Vorbild aus Studienzeiten. Es scheint als wäre dieser Autor von vielen...
Wer ist denn jetzt eigentlich diese Lina?
Lina ist die Sternentochter von sehr guten Freunden. 2016 hatte ich nach einer langen Südamerikareise eine ‚heimatlose‘ Phase und war deswegen sehr lange ein anscheinend angenehmer Gast auf deren Sofa. Genau in dieser Zeit war die zweite Schwangerschaft der Beziehung im relativen Mittelpunkt und natürlich war die Nachricht, dass Lina es nicht geschafft hatte, ein heftiges Erdbeben für...