Geehrte FördergeberInnen,geschätzte GesprächsparterInnen,liebe MusikerInnen,liebe Betroffene. Vor gut zehn Jahren entstand das Bedürfnis das Thema der stillen Geburt als Dokumentar- bzw. Animationsfilm umzusetzen. Zwei Förderanträge 2022 ließen die Idee wachsen und ermöglichten die Umsetzung im Jahr 2024. Und ich muss gestehen, dass ich zu Beginn recht blauäugig in die Thematik reinging. Die...
Rückblick und Vorschau
#21 Ein Platz für jedes Kind
Wie es die vielen Strömungen dieses Projekts so oft organisch gestalteten, so lande ich durch eine private Empfehlung fast leichtfüßig bei Marion Gruber-Müller für mein letztes Gespräch vor der Fertigstellung des Filmes. Sie wird mir helfen Vieles abzurunden und gewisse Fragestellungen aus professioneller Sicht zu beleuchten. Dank ihrer Expertise als Klinische- und Gesundheitspsychologin. In...
Felix Rösch
Der Soundtrack zum Film entwickelt sich täglich nicht nur inhaltlich, sondern auch musikalisch. Und hier steht das Projekt vor einer für mich großen Herausforderung. Denn die Dramaturgie verläuft in dieser Geschichte an einer besonderen Linie, die einige ungewöhnliche Tiefgänge durchlebt. Genau hier soll das Musikalische eine emotionale Hebebühne darstellen, den Raum nach oben öffnen und auf...
#20 Die starke Mutter
Überpünktlich schlittere ich in den Kreis des abklingenden Mittagessens, wo mir sofort Kaffee und Mehlspeise angeboten werden. Als sich die zwei Söhne noch verabschieden, befinde ich mich schon mitten im Gespräch mit deren Vater Franz. Leidenschaftlicher Musiker. Genauso wie seine Tochter Maria, durch die ich aufmerksam gemacht und eingeladen wurde. Ihre Mutter Elisabeth sei schon etwas nervös...
#18 Beerdigungsinstitut Komet
Der in Wels ansässige und in ganz Oberösterreich tätige Familienbetrieb lässt bereits beim Betreten des Schauraums eine recht authentische und professionelle Atmosphäre erahnen. Der Geschäftsführer sei noch unterwegs, ich dürfe aber gerne Platz nehmen. Binnen weniger Sätze erzählt mir die noch angehende Bestatterin bereits die Grundrisse ihrer Lebensgeschichte und wie sie zu dieser Berufswahl kam...
Tonspur Version eins
Fühlt sich an, wie ein monumentaler Moment. Größer kann ich’s derzeit nicht ausdrücken. Der gestrige Abend hat nach einem „Okay, let’s go for another step“ eine richtiggehende Sogwirkung erzeugt. Ein Schieben und Suchen, Kürzen und Interpretieren. Immer auf der Suche nach Struktur und Verbindungen. Nach möglichen Aussagen und einer Linie. Viele Stunden später bekommt man...
#17 Freiheit und das Paradies
Ein fantastisches Holzhaus in Hanglage irgendwo im Mühlviertel. Eine großzügige Terrasse mit Blick auf einen paradiesischen Garten und den angrenzenden Wald. Hanna nimmt sich Zeit, weil auch sie es für besonders notwendig hält, ihre und diese Geschichten zu erzählen. Auch wenn es zarte Gemüter schockieren könnte, erleben genügend Frauen solche Szenen. Auch ihr wäre geholfen gewesen, vorab mehr...
#16 Die Krone richten und wieder aufstehen
Es hätte ein Duo werden sollen, an der Spitze des neuen Königreiches. Peter und Paul sind zweieiige Zwillinge mit einer sehr besonderen Verbindung, die in den Tagen nach der Frühgeburt immer wieder auf magische Weise durchscheint. So kann es Peter nicht ertragen, dass Paul gehen muss. Er bekommt in entscheidenen Momenten Herzaussetzer und muss mehrmals reanimiert werden. In der Zeit danach sind...
#15 Doch ein bisserl unsterblich
Über abermals unbekannte Ecken kommen wir in Kontakt und ich sehe die Webseite von Julia. Sternendoula, Mentaltrainerin und Sternenmama. Die Texte einfühlsam und pointiert, ein professionelles Angebot mit Takt und Charisma. Auch der Austausch per Mail wirkt von Anfang an leichtfüßig, als würde man sich schon kennen. Mit dieser Vorfreude plane ich einen kleinen Marathon an Interviews, der mich von...
#7 Der goldene Stift und die neue SuperKraft
Es ist ein frühlingshafter Sonntag und ich lehne mich aus dem Fenster. Den Weg beschreibend. Eine lachende Stimme im Ohr. Ein adrett gekleideter Mann schlendert vor dem Café vorbei und telefoniert auch. Ich verkneife mir das Rufen. Das stimmt nicht überein, das kann er nicht sein. Und dann: farbenfroh und gleich nach oben winkend biegt er um die Ecke: David Weichenberger. Mit oberösterreichischen...