TagBlog

Erster Aufruf

Projekt Lina sammelt Geschichten und Stimmen zum Thema ‘Sternenkinder’ und möchte dies ausgehend von Audioaufnahmen zu einem animierten Dokumentarfilm verarbeiten. Dazu werden Menschen gesucht, die bereit sind, ein offenes Gespräch darüber zu führen und dabei ein Mikrofon am Kragen zu tragen. In dieser ersten Annäherung sollen vor allem der innere Erfahrungsraum, Bewegungen von...

Gondry recht nackt

Ziemlich zufällig stolpere ich beim Testen der Video-Funktion dieses Blogs auf dieses Musikvideo. Der Track dazu kam mir schon vor Jahren in die Playlist, obwohl kaum Fan der White Stripes, zumal ich glaubte, sie wären ein One-Hit-Wonder gewesen. Obendrein dann noch der Regisseur in den Credits: Michel Gondry. Eine Ikone und Vorbild aus Studienzeiten. Es scheint als wäre dieser Autor von vielen...

Wer ist denn jetzt eigentlich diese Lina?

Lina ist die Sternentochter von sehr guten Freunden. 2016 hatte ich nach einer langen Südamerikareise eine ‘heimatlose’ Phase und war deswegen sehr lange ein anscheinend angenehmer Gast auf deren Sofa. Genau in dieser Zeit war die zweite Schwangerschaft der Beziehung im relativen Mittelpunkt und natürlich war die Nachricht, dass Lina es nicht geschafft hatte, ein heftiges Erdbeben für...

Für gewöhnlich zwischen uns

Recht beiläufig begegnen die Fragen nach dem aktuellen Befinden, der aktuellen Projekte. Und wenn nach knappen höflichen Floskeln die Situation es zulässt, erwähne ich das Projekt Lina. Und das Gegenüber ändert meist sofort seine Haltung, seinen Ausdruck – oder die Stimmung. Subtil. Nicht immer verhaltend oder etwa stumm nickend, nein. Oft glitzern die Augen in einem Licht, das verrät, dass...

Remo RAUSCHER *84

Persönlich habe ich die Erfahrung eines Sternenkindes nicht erleben müssen, war aber bei Freunden hautnah dabei und durfte erfahren, dass es eine große Bereicherung für den Verarbeitungsprozess sein kann, wenn man als Paar nicht alleine damit ist. Daraus resultierte die Idee für das Projekt LINA, um neue Zugänge in Form von Interviews und einem gezeichneten Film zu erarbeiten.

Filmemacher aus Linz an der blauen Donau. Freude an der Paarung experimenteller Ansätze mit gesellschaftlicher Anwendung. Tätig in den Bereichen Bühne, Animationsfilm und kollaborativem Filmemachen für Jugend und etwas älter.
www.remorauscher.at