#17 Freiheit und das Paradies

#

Ein fantastisches Holzhaus in Hanglage irgendwo im Mühlviertel. Eine großzügige Terrasse mit Blick auf einen paradiesischen Garten und den angrenzenden Wald. Hanna nimmt sich Zeit, weil auch sie es für besonders notwendig hält, ihre und diese Geschichten zu erzählen. Auch wenn es zarte Gemüter schockieren könnte, erleben genügend Frauen solche Szenen. Auch ihr wäre geholfen gewesen, vorab mehr darüber gehört zu haben. Äußerst authentisch und brühwarm erschüttern mich die Szenen der schwerfälligen Geburt. Und ich bewundere die Stärke und den Optimismus. Trotz all dem Erlebten blickt Hanna heute auf wertvolle Momente zurück, erinnert sich an das ungemeine Zusammenschweißen der Beziehung und verlangt dem Schicksal eine gewisse Sinnhaftigkeit ab. Ihr Sohn Lorik wird so zum Lehrmeister. Als alte Seele mit besonderer Mission, die vielleicht sogar schon im Namen verborgen liegt: „Freiheit“ nämlich. Denn wir stellen fest, dass die Abhängigkeiten und Bedürfnisse der unsrigen Welt oftmals zu wünschen übrig lassen. Obgleich viel Schönes und Bewahrenswertes darin zu benennen ist, findet sie das wahre Glück in der Genügsamkeit und dem innigen Familienleben. Für alles danach sorgt das Paradies von selbst.


Das Gesprächs-Archiv dieser Webseite führt üblicherweise längere Zusammenfassungen der Interviews, was derzeit den zeitlichen Rahmen des Projektes leider übersteigt. Daher finden Sie die leicht gekürzte Fassung vorerst nur in Audioform.

By remo

Remo RAUSCHER *84

Persönlich habe ich die Erfahrung eines Sternenkindes nicht erleben müssen, war aber bei Freunden hautnah dabei und durfte erfahren, dass es eine große Bereicherung für den Verarbeitungsprozess sein kann, wenn man als Paar nicht alleine damit ist. Daraus resultierte die Idee für das Projekt LINA, um neue Zugänge in Form von Interviews und einem gezeichneten Film zu erarbeiten.

Filmemacher aus Linz an der blauen Donau. Freude an der Paarung experimenteller Ansätze mit gesellschaftlicher Anwendung. Tätig in den Bereichen Bühne, Animationsfilm und kollaborativem Filmemachen für Jugend und etwas älter.
www.remorauscher.at